Bemerkung

Hallo und willkommen in der SunFounder Raspberry Pi & Arduino & ESP32 Enthusiasten-Gemeinschaft auf Facebook! Tauchen Sie tiefer ein in die Welt von Raspberry Pi, Arduino und ESP32 mit anderen Enthusiasten.

Warum beitreten?

  • Expertenunterstützung: Lösen Sie Nachverkaufsprobleme und technische Herausforderungen mit Hilfe unserer Gemeinschaft und unseres Teams.

  • Lernen & Teilen: Tauschen Sie Tipps und Anleitungen aus, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

  • Exklusive Vorschauen: Erhalten Sie frühzeitigen Zugang zu neuen Produktankündigungen und exklusiven Einblicken.

  • Spezialrabatte: Genießen Sie exklusive Rabatte auf unsere neuesten Produkte.

  • Festliche Aktionen und Gewinnspiele: Nehmen Sie an Gewinnspielen und Feiertagsaktionen teil.

👉 Sind Sie bereit, mit uns zu erkunden und zu erschaffen? Klicken Sie auf [hier] und treten Sie heute bei!

2.22 Potentiometer

Überblick

In dieser Lektion lernen Sie Potentiometer kennen. Das Potentiometer ist eine Widerstandskomponente mit 3 Anschlüssen und sein Widerstandswert kann entsprechend einer regelmäßigen Variation eingestellt werden.

Erforderliche Komponenten

../_images/Part_two_22.png

Fritzing-Schaltung

../_images/Part_two_22_Circuit.png

In diesem Beispiel verwenden wir den analogen Pin (A0), um den Wert des Potentiometers zu lesen. Durch Drehen der Achse des Potentiometers können Sie die Widerstandsverteilung zwischen diesen drei Pins ändern, indem Sie die Spannung am mittleren Pin ändern. Wenn der Widerstand zwischen dem mittleren und einem äußeren Pin, der mit 5 V verbunden ist, nahe Null ist (und der Widerstand zwischen dem mittleren und dem anderen äußeren Pin nahe 10 kΩ liegt), liegt die Spannung am mittleren Pin nahe bei 5 V. Der umgekehrte Vorgang (der Widerstand zwischen dem mittleren und einem äußeren Pin, der mit 5 V verbunden ist, liegt nahe bei 10 kΩ) führt dazu, dass die Spannung am mittleren Pin nahe 0 V liegt.

Schematische Darstellung

../_images/Part_two_22_Diagram.png

Code

Bemerkung

  • Sie können die Datei 2.22_potentiometer.ino unter dem Pfad sunfounder_vincent_kit_for_arduino\code\2.22_potentiometer direkt öffnen.

  • Oder kopieren Sie diesen Code in Arduino IDE.

Nachdem Sie die Codes auf das Mega2560-Board hochgeladen haben, können Sie den seriellen Monitor öffnen, um den Lesewert des Pins zu sehen. Beim Drehen der Achse des Potentiometers druckt der Monitor der seriellen Schnittstelle den Wert 「0」~「1023」. Für eine detaillierte Erklärung des Codes siehe 1.5 Analog lesen.

Phänomen Bild

../_images/image192.jpeg