Bemerkung

Hallo und willkommen in der SunFounder Raspberry Pi & Arduino & ESP32 Enthusiasten-Gemeinschaft auf Facebook! Tauchen Sie tiefer ein in die Welt von Raspberry Pi, Arduino und ESP32 mit anderen Enthusiasten.

Warum beitreten?

  • Expertenunterstützung: Lösen Sie Nachverkaufsprobleme und technische Herausforderungen mit Hilfe unserer Gemeinschaft und unseres Teams.

  • Lernen & Teilen: Tauschen Sie Tipps und Anleitungen aus, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

  • Exklusive Vorschauen: Erhalten Sie frühzeitigen Zugang zu neuen Produktankündigungen und exklusiven Einblicken.

  • Spezialrabatte: Genießen Sie exklusive Rabatte auf unsere neuesten Produkte.

  • Festliche Aktionen und Gewinnspiele: Nehmen Sie an Gewinnspielen und Feiertagsaktionen teil.

👉 Sind Sie bereit, mit uns zu erkunden und zu erschaffen? Klicken Sie auf [hier] und treten Sie heute bei!

1.9 Digitaler Eingangs-Pull-Up

Überblick

Bei der Verwendung einiger Schaltereingabegeräte werden oft einige Pull-up- oder Pull-down-Widerstände verwendet, um den Pegel der entsprechenden Pins auf einem bestimmten Wert zu halten, wenn das Gerät nicht funktioniert. Wie in 1.4 Digital Read wird ein 10k-Widerstand verwendet, um den Pin mit GND zu verbinden, wenn die Taste nicht gedrückt wird. Wenn wir viele Schaltereingangskomponenten verwendet haben und die Schaltung vereinfachen möchten, können wir den Pin-Modus im Code auf 「INPUT_PULLUP」 setzen, sodass der Pin im suspendierten Zustand den hohen Pegel liest.

Erforderliche Komponenten

../_images/list_1.9.png

Fritzing-Schaltung

In diesem Beispiel verwenden wir Pin 2, um das Signal der Taste zu lesen. Der interne Pull-up in Pin 2 ist gültig, wenn also die Taste nicht gedrückt wird, wird HIGH in Pin 2 gelesen; wenn die Taste gedrückt wird, wird LOW gelesen.

../_images/image53.png

Schematische Darstellung

../_images/image411.png

Code

Bemerkung

  • Sie können die Datei 1.9_digitalInputPullup.ino unter dem Pfad sunfounder_vincent_kit_for_arduino\code\1.9_digitalInputPullup direkt öffnen.

  • Oder kopieren Sie diesen Code in Arduino IDE.

Nachdem die Codes auf die Mega2560-Karte hochgeladen wurden, können Sie den Monitor für die serielle Schnittstelle öffnen, um die gelesenen Werte des Pins anzuzeigen. Wenn die Taste gedrückt wird, zeigt der Monitor des seriellen Anschlusses „0“ an und „1“ wird angezeigt, wenn die Taste losgelassen wird.

Code-Analyse

Führen Sie die serielle Kommunikation in setup() aus und stellen Sie die Datenrate auf 9600 ein.

Serial.begin(9600);

Konfigurieren Sie Pin 2 als Eingang und aktivieren Sie den internen Pull-up-Widerstand.

pinMode(2, INPUT_PULLUP);

Lesen Sie den Pegelstatus vom digitalen Pin 2 mit der Anweisung digitalRead() in loop() und deklarieren Sie eine Variable, um ihn zu speichern.

int buttonState = digitalRead(2);

Drucken Sie die von Variablen gespeicherten Werte auf dem Monitor der seriellen Schnittstelle.

Serial.println(buttonState);

Phänomen Bild

../_images/image55.jpeg