Bemerkung

Hallo und willkommen in der SunFounder Raspberry Pi & Arduino & ESP32 Enthusiasten-Gemeinschaft auf Facebook! Tauchen Sie tiefer ein in die Welt von Raspberry Pi, Arduino und ESP32 mit anderen Enthusiasten.

Warum beitreten?

  • Expertenunterstützung: Lösen Sie Nachverkaufsprobleme und technische Herausforderungen mit Hilfe unserer Gemeinschaft und unseres Teams.

  • Lernen & Teilen: Tauschen Sie Tipps und Anleitungen aus, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

  • Exklusive Vorschauen: Erhalten Sie frühzeitigen Zugang zu neuen Produktankündigungen und exklusiven Einblicken.

  • Spezialrabatte: Genießen Sie exklusive Rabatte auf unsere neuesten Produkte.

  • Festliche Aktionen und Gewinnspiele: Nehmen Sie an Gewinnspielen und Feiertagsaktionen teil.

👉 Sind Sie bereit, mit uns zu erkunden und zu erschaffen? Klicken Sie auf [hier] und treten Sie heute bei!

2.16 Schiebeschalter

Überblick

In dieser Lektion lernen Sie etwas über Switch kennen. Ein Schiebeschalter dient, wie der Name schon sagt, dazu, die Schalterleiste zu verschieben, um den Stromkreis zu verbinden oder zu unterbrechen, und weitere Stromkreise umzuschalten. Der Schiebeschalter wird üblicherweise in Niederspannungskreisen verwendet. Es hat die Eigenschaften Flexibilität und Stabilität und findet breite Anwendung in elektrischen Instrumenten und elektrischem Spielzeug.

Erforderliche Komponenten

../_images/Part_two_16.png

Fritzing-Schaltung

In diesem Beispiel wird der digitale Pin 2 verwendet, um das Signal von Switch zu lesen. Zusätzlich müssen Sie einen 10-kΩ-Widerstand und einen 104-Kondensator parallel schalten, um eine RC-Schaltung (Widerstands-Kapazitätsschaltung) zu bilden, die zwischen Pin 2 und GND gesetzt wird, um eine Entprellung zu realisieren, die durch Ihren Schalter entstehen kann.

../_images/image160.png

Schematische Darstellung

../_images/image161.png

Code

Bemerkung

  • Sie können die Datei 2.16_switch.ino unter dem Pfad sunfounder_vincent_kit_for_arduino\code\2.16_switch direkt öffnen.

  • Oder kopieren Sie diesen Code in Arduino IDE.

Nachdem die Codes auf die Mega2560-Platine hochgeladen wurden, können Sie den seriellen Monitor öffnen, um die Messwerte des Pins zu überprüfen. Wenn der Schalter nach links umschaltet, zeigt der serielle Monitor 「1」 an; Wenn nach rechts umgeschaltet wird, zeigt der serielle Monitor「0」 an. Siehe 1.4 Digitales Lesen, um die Code-Erklärung zu überprüfen.

Phänomen Bild

../_images/image162.jpeg