IR-Empfängermodul¶
IR-Empfängermodul

S: Signalausgang
+:VCC
-: GND
Ein Infrarotempfänger ist eine Komponente, die Infrarotsignale empfängt und unabhängig Infrarotstrahlen empfangen und mit TTL-Pegel kompatible Signale ausgeben kann. Er ist ähnlich groß wie ein normaler kunststoffverpackter Transistor und eignet sich für alle Arten von Infrarotfernsteuerungen und Infrarotübertragungen.
Infrarot- oder IR-Kommunikation ist eine beliebte, kostengünstige und einfach zu verwendende drahtlose Kommunikationstechnologie. Infrarotlicht hat eine etwas längere Wellenlänge als sichtbares Licht und ist daher für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar – ideal für drahtlose Kommunikation. Ein übliches Modulationsschema für die Infrarotkommunikation ist die 38-kHz-Modulation.
Angenommener HX1838 IR-Empfängersensor, hohe Empfindlichkeit
Kann zur Fernbedienung verwendet werden
Stromversorgung: 5V
Schnittstelle: Digital
Modulationsfrequenz: 38 kHz
Pin-Definitionen: (1) Ausgang (2) Vcc (3) GND
Größe: 23,5 mm x 21,5 mm
Fernbedienung

Dies ist eine dünne Mini-Infrarot-Funkfernbedienung mit 21 Funktionstasten und einer Übertragungsreichweite von bis zu 8 Metern, die für die Bedienung einer Vielzahl von Geräten im Kinderzimmer geeignet ist.
Größe: 85 x 39 x 6 mm
Reichweite der Fernbedienung: 8-10m
Batterie: 3-V-Lithium-Mangan-Knopfbatterie
Infrarot-Trägerfrequenz: 38 kHz
Oberflächenpastenmaterial: 0,125 mm PET
Effektive Lebensdauer: mehr als 20.000 Mal
Beispiel
2.20 IR-Empfängermodul (Arduino-Projekt)
3.4 Schätzzahl (Arduino-Projekt)