Bemerkung
Hallo und willkommen in der SunFounder Raspberry Pi & Arduino & ESP32 Enthusiasten-Gemeinschaft auf Facebook! Tauchen Sie tiefer ein in die Welt von Raspberry Pi, Arduino und ESP32 mit anderen Enthusiasten.
Warum beitreten?
Expertenunterstützung: Lösen Sie Nachverkaufsprobleme und technische Herausforderungen mit Hilfe unserer Gemeinschaft und unseres Teams.
Lernen & Teilen: Tauschen Sie Tipps und Anleitungen aus, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Exklusive Vorschauen: Erhalten Sie frühzeitigen Zugang zu neuen Produktankündigungen und exklusiven Einblicken.
Spezialrabatte: Genießen Sie exklusive Rabatte auf unsere neuesten Produkte.
Festliche Aktionen und Gewinnspiele: Nehmen Sie an Gewinnspielen und Feiertagsaktionen teil.
👉 Sind Sie bereit, mit uns zu erkunden und zu erschaffen? Klicken Sie auf [hier] und treten Sie heute bei!
1.1 Arduino IDE installieren (Wichtig)
Die Arduino-IDE, bekannt als Arduino Integrated Development Environment, bietet die gesamte notwendige Softwareunterstützung für die Fertigstellung eines Arduino-Projekts. Es handelt sich um eine speziell für Arduino entwickelte Programmiersoftware, die vom Arduino-Team bereitgestellt wird und das Schreiben von Programmen sowie deren Upload auf das Arduino-Board ermöglicht.
Die Arduino IDE 2.0 ist ein Open-Source-Projekt und stellt einen großen Fortschritt gegenüber ihrem robusten Vorgänger, der Arduino IDE 1.x, dar. Sie kommt mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche, einem verbesserten Board- und Bibliotheksmanager, einem Debugger, einer Autocomplete-Funktion und vielem mehr.
In diesem Tutorial zeigen wir, wie Sie die Arduino IDE 2.0 auf Ihrem Windows-, Mac- oder Linux-Computer herunterladen und installieren können.
Voraussetzungen
Windows - Win 10 oder neuer, 64-Bit
Linux - 64-Bit
Mac OS X - Version 10.14 „Mojave“ oder neuer, 64-Bit
Arduino IDE 2.0 herunterladen
Besuchen Sie die Arduino Software-Seite.
Laden Sie die IDE für Ihre Betriebssystemversion herunter.
Installation
Windows
Doppelklicken Sie auf die Datei
arduino-ide_xxxx.exe
, um die heruntergeladene Datei auszuführen.Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und stimmen Sie dieser zu.
Wählen Sie die Installationsoptionen aus.
Wählen Sie den Installationsort. Es wird empfohlen, die Software auf einem anderen Laufwerk als dem Systemlaufwerk zu installieren.
Abschließend klicken Sie auf „Fertigstellen“.
macOS
Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei arduino_ide_xxxx.dmg
und folgen Sie den Anweisungen, um die Arduino IDE.app in den Anwendungen-Ordner zu kopieren. Nach wenigen Sekunden sollte die Arduino IDE erfolgreich installiert sein.
Linux
Für das Tutorial zur Installation der Arduino IDE 2.0 unter Linux verweisen wir auf: https://docs.arduino.cc/software/ide-v2/tutorials/getting-started/ide-v2-downloading-and-installing#linux
IDE öffnen
Wenn Sie die Arduino IDE 2.0 zum ersten Mal öffnen, werden automatisch die Arduino AVR Boards, integrierte Bibliotheken und weitere erforderliche Dateien installiert.
Zudem könnte Ihre Firewall oder Ihr Sicherheitszentrum einige Male nachfragen, ob Sie bestimmte Gerätetreiber installieren möchten. Bitte installieren Sie alle davon.
Nun ist Ihre Arduino IDE einsatzbereit!
Bemerkung
Falls einige Installationen aufgrund von Netzwerkproblemen oder aus anderen Gründen nicht funktioniert haben sollten, können Sie die Arduino IDE erneut öffnen, und der Rest der Installation wird abgeschlossen. Das Ausgabefenster wird erst dann automatisch geöffnet, wenn alle Installationen abgeschlossen sind und Sie auf „Überprüfen“ oder „Hochladen“ klicken.