Bemerkung

Hallo und willkommen in der SunFounder Raspberry Pi & Arduino & ESP32 Enthusiasten-Gemeinschaft auf Facebook! Tauchen Sie tiefer ein in die Welt von Raspberry Pi, Arduino und ESP32 mit anderen Enthusiasten.

Warum beitreten?

  • Expertenunterstützung: Lösen Sie Nachverkaufsprobleme und technische Herausforderungen mit Hilfe unserer Gemeinschaft und unseres Teams.

  • Lernen & Teilen: Tauschen Sie Tipps und Anleitungen aus, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

  • Exklusive Vorschauen: Erhalten Sie frühzeitigen Zugang zu neuen Produktankündigungen und exklusiven Einblicken.

  • Spezialrabatte: Genießen Sie exklusive Rabatte auf unsere neuesten Produkte.

  • Festliche Aktionen und Gewinnspiele: Nehmen Sie an Gewinnspielen und Feiertagsaktionen teil.

👉 Sind Sie bereit, mit uns zu erkunden und zu erschaffen? Klicken Sie auf [hier] und treten Sie heute bei!

Für Piper Make

Dieses Kapitel enthält eine Einführung in Piper Make, Anleitungen zur Verbindung und Programmierung von Pico W mit Piper Make sowie mehrere interessante Projekte, die Ihnen einen schnellen Einstieg in Piper ermöglichen.

Wir empfehlen, dieses Kapitel in der angegebenen Reihenfolge zu lesen.

Piper Make ist eine kinderleichte und unterhaltsame Möglichkeit, Projekte mit dem Raspberry Pi Pico W zu realisieren. Es verwendet Blöcke ähnlich wie Scratch, sodass keinerlei Programmierkenntnisse erforderlich sind. Die zugrunde liegende Arbeitsweise basiert auf CircuitPython mit ergänzenden Bibliotheken.

Quellcode

1. Einstieg

2. Projekte