Bemerkung
Hallo, willkommen in der SunFounder Raspberry Pi & Arduino & ESP32 Enthusiasten-Community auf Facebook! Tauche gemeinsam mit anderen Enthusiasten tiefer in die Welt von Raspberry Pi, Arduino und ESP32 ein.
Warum beitreten?
Expertenunterstützung: Löse Probleme nach dem Kauf und technische Herausforderungen mit Hilfe unserer Community und unseres Teams.
Lernen & Teilen: Tausche Tipps und Tutorials aus, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Exklusive Vorschauen: Erhalte frühzeitigen Zugang zu neuen Produktankündigungen und ersten Einblicken.
Sonderrabatte: Genieße exklusive Rabatte auf unsere neuesten Produkte.
Festliche Aktionen und Gewinnspiele: Nimm an Gewinnspielen und Feiertagspromotionen teil.
👉 Bereit, mit uns zu erkunden und zu kreieren? Klicke auf [hier] und trete noch heute bei!
Inventor Lab Kit mit Original Arduino Uno R3
Vielen Dank, dass Sie sich für das Inventor Lab Kit entschieden haben.
Beginnen Sie Ihre Elektronikreise mit dem Inventor Lab Kit, das für Lernende und Enthusiasten entwickelt wurde. Im Mittelpunkt steht das Arduino Uno R3, und das Kit enthält alles von grundlegenden Komponenten wie LEDs und Buzzern bis hin zu fortgeschrittenen Modulen wie RFID-Systemen und Ultraschallsensoren sowie einem Mini-Multimeter zur Schaltungsanalyse.
Das Kit zeichnet sich durch seine didaktische Klarheit aus und führt Anfänger schrittweise in die Programmierung und Schaltungsdesign ein. Anstatt vorgefertigten Code zu verwenden, werden Sie Schritt für Schritt durch das Schreiben eigener Skripte geführt, was das Verständnis und die Behaltensleistung fördert. Die Projekte reichen von einfachen Aufgaben wie dem Beleuchten von LEDs und der Nutzung eines Joysticks bis hin zu komplexen Anwendungen wie dem Bau eines Radarsystems und eines automatischen Seifenspenders.
Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten, macht das Inventor Lab Kit das Lernen sowohl zugänglich als auch spannend und bietet alle Werkzeuge, die benötigt werden, um in der Welt der Elektronik zu forschen und zu innovieren.
- About this Kit
- 1. Arduino für Anfänger
- 2. Ihr erstes Schaltkreis
- 3. Messen mit dem Multimeter
- 4. Ohmsches Gesetz: Eine Reise durch die Grundlagen elektrischer Schaltkreise
- 5. Reihenschaltung vs. Parallelschaltung
- 6. LED Blinken lassen
- 7. Lass uns Ampeln bauen!
- 8. Ampel mit Fußgängerknopf
- 9. Dimmbare Schreibtischlampe
- 10. Morsecode
- 11. Die Farben des Regenbogens
- 12. Sirenensound
- 13. Joystick-LED-Navigator
- 14. Dinosaurier-Spiel spielen
- 15. Kühle oder warme Farben
- 16. Sommer Ventilator
- 17. Erkundung des I2C LCD1602 Displays
- 18. EIN/AUS-Schreibtischlampe
- 19. Intelligenter Mülleimer
- 20. Automatischer Seifenspender
- 21. Temperaturalarm
- 22. Fernsteuerbares buntes Licht
- 23. „Twinkle, Twinkle, Little Star“ spielen
- 24. Der Pomodoro-Timer
- 25. Rückfahr-Radarsystem
- 26. Cyber-Würfel
- 27. Lauflicht mit dem 74HC595
- 28. Anzeige von Zahlen mit dem 74HC595
- 29. Pflanzenmonitor
- 30. Arduino-Radarsystem
- 31. Zahlenraten
- 32. Stoppuhr
- 33. Erkundung des RF522-RFID-Moduls
- 34. Zugangskontrollsystem
Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Bilder und Code in diesem Handbuch, sind Eigentum der SunFounder Company. Sie dürfen diese Inhalte nur für persönliche Studien, Untersuchungen, Unterhaltung oder andere nichtkommerzielle oder gemeinnützige Zwecke verwenden, gemäß den geltenden Vorschriften und Urheberrechtsgesetzen, ohne die gesetzlichen Rechte des Autors und der relevanten Rechteinhaber zu verletzen. Für jede Einzelperson oder Organisation, die diese Inhalte ohne Genehmigung kommerziell nutzt, behält sich das Unternehmen das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten.